Friedhof Ensheim

Aus dem Bauerndorf Ensheim, das bis zum Ausbruch der Französischen Revolution unter der Herrschaft der Prämonstratenserabtei Wadgassen stand, entwickelte sich dank der Aktivitäten der Industriellenfamilie Adt im 19. Jahrhundert eine Industriegemeinde.

Historische Grabanlagen der Familie Adt auf dem Friedhof Ensheim - Foto: Frank Becker / Landeshauptstadt

Historische Grabanlagen der Familie Adt auf dem Friedhof Ensheim - Foto: Frank Becker / Landeshauptstadt

Historische Grabanlagen der Familie Adt auf dem Friedhof Ensheim - Foto: Frank Becker / Landeshauptstadt

Die monumentalen Grabanlagen der Familie Adt, die sich an der historischen Friedhofsmauer befinden, prägen auch heute noch das Erscheinungsbild des Ensheimer Friedhofs.

Im Jahr 2003 wurde der Friedhof um 3.440 Quadratmeter auf 1,96 Hektar erweitert.

Impressionen

Ihre Ansprechpartnerin in der Verwaltung

Simona Bougari-Jurasek

Kaiserstraße 1a, 6. Etage, Zimmer 6.08
Tel +49 (0) 681 905-4204
E-Mail simona.bougari-jurasek@saarbruecken.de

Jasmin Schaus (Mo.-Do.)

Kaiserstraße 1a, 6. Etage, Zimmer 6.07
Tel +49 (0) 681 905-4200
E-Mail jasmin.schaus@saarbruecken.de

 

Ihre Ansprechpartner auf dem Friedhof

Karl-Heinz Kessel

Tel  +49 (0) 681 905-4404 oder +49 (0) 681 872 699
Fax +49 (0) 681 905-4461 oder +49 (0) 681 873 943 5
E-Mail karl-heinz.kessel@saarbruecken.de

 

Helmut Fries

Tel  +49 (0) 681 905-4404 oder +49 (0) 681 872 699
Fax +49 (0) 681 905-4461 oder +49 (0) 681 873 943 5
E-Mail helmut.fries@saarbruecken.de

 

Häufig gestellte Fragen