Friedhof Bübingen

Der Friedhof liegt im Ortszentrum von Bübingen. Mit einer Fläche von 0,63 Hektar gehört er zu den kleineren Begräbnisplätzen der Landeshauptstadt.

Eingangsbereich Friedhof Bübingen - Foto: Landeshauptstadt

Eingangsbereich Friedhof Bübingen - Foto: Landeshauptstadt

Eingangsbereich Friedhof Bübingen - Foto: Landeshauptstadt

Die ältesten Grabfelder stammen aus den 20er und 30er Jahren. Mit 35 Sitz- und 15 Stehplätzen bietet die Einsegnungshalle, die 1972 erbaut wurde, genügend Platz für Trauergäste.

 

Auf den Spuren regionaler Geschichte

Ehrenbereich mit Kriegerdenkmal Friedhof Bübingen - Foto: Frank Becker / Landeshauptstadt

Ehrenbereich mit Kriegerdenkmal Friedhof Bübingen - Foto: Frank Becker / Landeshauptstadt

Ehrenbereich mit Kriegerdenkmal Friedhof Bübingen - Foto: Frank Becker / Landeshauptstadt

Auf dem Friedhof gibt es zahlreiche Hinweise auf die Bübinger Orts- und Ereignisgeschichte: das Grabmal des ehemaligen Pastors Johann Schneider stammt aus den 1950er Jahren und weist den Besucher auf den Erbauer der örtlichen Kirche hin.

Auch an die Opfer der Weltkriege wird auf dem Friedhof erinnert, ein Ehrenbereich mit Kriegerdenkmal bei Feld 6 mahnt die Überlebenden.

Besonders eindrucksvoll wirkt das restaurierte historische Grabmal Degott, das sich im Eingangsbereich des Friedhofs befindet, ebenso das der Familie Kausch in Feld 1.

Ihre Ansprechpartnerin in der Verwaltung

Simona Bougari-Jurasek

Kaiserstraße 1a, 6. Etage, Zimmer 6.08
Tel +49 (0) 681 905-4204
E-Mail simona.bougari-jurasek@saarbruecken.de

Jasmin Schaus (Mo.-Do.)

Kaiserstraße 1a, 6. Etage, Zimmer 6.07
Tel +49 (0) 681 905-4200
E-Mail jasmin.schaus@saarbruecken.de

 

Ihre Ansprechpartner auf dem Friedhof

Karl-Heinz Kessel

Tel  +49 (0) 681 905-4404 oder +49 (0) 681 872 699
Fax +49 (0) 681 905-4461 oder +49 (0) 681 873 943 5
E-Mail karl-heinz.kessel@saarbruecken.de

 

Helmut Fries

Tel  +49 (0) 681 905-4404 oder +49 (0) 681 872 699
Fax +49 (0) 681 905-4461 oder +49 (0) 681 873 943 5
E-Mail helmut.fries@saarbruecken.de

 

Häufig gestellte Fragen