Regelung zu Allerheiligen auf Saarbrücker Friedhöfen
Allerheiligen - Foto: Johanna Mühlbauer / Fotolia
Allerheiligen - Foto: Johanna Mühlbauer / Fotolia
Allerheiligen - Foto: Johanna Mühlbauer / Fotolia
Private und gewerbliche Arbeiten sind daher an diesem Tag nicht gestattet. Blumengebinde dürfen durch Gärtnereien an diesem Tag angeliefert werden.
Das Befahren der Friedhöfe ist an diesem Tag nicht möglich. Die Genehmigungen zum Befahren der Friedhöfe verlieren am Freitag, 31. Oktober, vorübergehend ihre Gültigkeit.
Gräberbesuche zu Fuß sind möglich.
An Allerheiligen, Samstag, 1. November, sind die Friedhöfe von 8 bis 19 Uhr geöffnet.
Achtung Brandgefahr!
Damit die Grabanlage, Blumengestecke und -gebinde nicht durch Brände gefährdet werden, empfiehlt das Amt für Stadtgrün und Friedhöfe, brennende Kerzen und Lichter sicher aufzustellen oder beim Verlassen der Gräber zu löschen.
Kunststoffe bitte vermeiden
Gestecke, Blumenarrangements und Kränze mit Kunststoffanteilen, welche die Entsorgung erschweren und erhebliche Kosten verursachen, sind zu vermeiden.
Friedhofstaxi
Unser kostenloses Friedhofstaxi können Sie am Freitag, 31. Oktober, auf dem Hauptfriedhof und dem Waldfriedhof Burbach in der Zeit von 10 bis 17 Uhr nutzen.
Saarbahn
Die Saarbahn bietet an Allerheiligen ein erweitertes Angebot für Fahrangebot der Busse zum Hauptfriedhof, Burbacher Waldfriedhof und zum Dudweiler Friedhof an.
Das gilt für folgende Linien:
- Linie 123, Richtung Hauptfriedhof und Gegenrichtung
- Linie 126, Richtung Goldene Bremm und Gegenrichtung
- Linie 133, Richtung Dudoplatz – Dudweiler Friedhof – Dudoplatz
- Linie 134, Richtung Waldfriedhof (Burbach) – Rastpfuhl – Rastpfuhl Schleife und Gegenrichtung
Information und Beratung
Für alle Fragen rund um den Friedhof stehen unsere Mitarbeiter im Informations- und Beratungszentrum zur Verfügung:
Informations- und Beratungszentrum Saarbrücker Hauptfriedhof
Am Hauptfriedhof (ehemals Dr.-Vogeler-Straße) 2166117 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 905-4341
Fax:
+49 681 905-4368