Erste Insektenweiden auf dem Friedhof Gersweiler
Insektenweide auf dem Friedhof Gersweiler - Foto: Frank Becker / Landeshauptstadt
Insektenweide auf dem Friedhof Gersweiler - Foto: Frank Becker / Landeshauptstadt
Insektenweide auf dem Friedhof Gersweiler - Foto: Frank Becker / Landeshauptstadt
Das Amt für Stadtgrün und Friedhöfe möchte seinen Teil zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen, indem wir Friedhofsflächen, in denen sich nur noch vereinzelte Gräber befinden und die zukünftig nicht mehr als Bestattungsflächen zur Verfügung stehen sollen, nach und nach der Natur überlassen. Langfristig werden sie in den angrenzenden Wald integriert.
Aktuell sind auf dem Gersweiler Friedhof in den Feldern 3, 5 und 7 solche natürlichen Entwicklungsflächen ausgewiesen. Eine Zuwegung zu noch vorhandenen Gräbern mit laufenden Nutzungsrechten wird selbstverständlich weiterhin offen gehalten und gemäht, ebenso das unmittelbare Umfeld um die Grabanlagen. Die frei werdende Arbeitskapazität kommt allen anderen, stärker frequentierten Friedhofsbereichen zugute